FAQ
Häufige Fragen zu Livaya
Livaya verwendet die medizinisch erprobte TENS-Technologie kurz für transkutane elektrische Nervenstimulation.
Kleine Impulse wandern durch das Gelkissen, das auf dem Bauch oder dem unteren Rücken platziert ist, und verhindern, dass die Schmerzsignale zum Gehirn gelangen. Das Ergebnis?
Sofortige Schmerzlinderung.
This is an example of a response that you might give. It's good to be as thorough as possible in responses as that has a tendency to improve trust overall.
Ja! Die TENS-Technologie ist im medizinischen Bereich seit vielen Jahren erprobt und wird zur Behandlung von Menschen eingesetzt. Livaya ist CE-gekennzeichnet.
Du kannst es also mit ruhigem gewissen nutzen.
Mit Sicherheit. Livaya wurde primär zur Linderung der Menstruationsschmerzen konzipiert. Jedoch lindert die "TENS"- Technologie auch bei sekundären Menstruationsschmerzen, die durch Erkrankungen wie Endometriose, Myomen, PCOS, Adenomyose oder entzündlichen Erkrankungen des Beckens ausgelöst werden.
Auch wenn die "TENS"-Technologie zur Therapie zwecken genutzt wird, empfehlen wir Dir vor der Nutzung von LIvaya dich von Deinem Arzt zu beraten.
Die Butterfly Pads halten in der Regel zwischen 20 bis 30 Anwendungen aus. Unsere Empfehlung ist, die Butterfly Pads zu wechselt wenn sie ihre Klebrigkeit verlieren. Passiert in der Regel nach 2 Monaten.
Dank dem Schmetterlingsdesign der Butterfly Pads, wird ein großer Bereich abgedeckt. Die Platzierung von deinem Livaya ist normalerweise am Unter- oder Oberbauch. Livaya kann auch am unteren Rücken auch benutzt werden, je nachdem, wo Du deine Schmerzen hast.
Die Akkulaufzeit ist abhängig davon wie Du dein Livaya benutzt, je nach Intensität schwankt die Laufzeit zwischen 5-10 Stunden.
Natürlich reagiert jeder Körper individuell auf auf die TENS-Technologie. Wenn es bei einer Person die Schmerzen sofort lindert, muss dies nicht bedeuten, dass es auch bei Dir funktioniert. Aus diesem Grund bieten wir dir 30 Tage an, um Livaya zu testen. Wenn Du unzufrieden bist, kannst Du das Produkt retournieren und du bekommst dein Geld vollständig zurück gezahlt.
Ganz klar Nein. Die Butterflypads bestehen aus Stoff, Kunststofffolie und biokompatiblem, selbstklebendem, leitfähigem Hydrogel.
Du hast auf deine Frage keine antwort gefunden?
Kein Problem unser Kundenservice steht dir zu jederzeit zu Verfügung.
Klicke hier und kontaktiere uns.
Keine Antwort gefunden?
Du hast auf deine Frage keine antwort gefunden?
Kein Problem unser Kundenservice steht dir zu jederzeit zu Verfügung.